Der EU-Rat hat seine Position zum EU-Waldüberwachungsgesetz beschlossen

Brüssel, den 24. Juni 2025

Die heutige Ratsentscheidung setzt ein wichtiges Zeichen für die weiteren Verhandlungen zum Waldüberwachungsgesetz. Mit seiner Positionierung stutzt der EU-Rat den unverhältnismäßigen Vorschlag der EU-Kommission beherzt zurecht. Aus meiner Sicht ist das das einzig richtige Vorgehen. Dieser Gesetzesvorschlag ist eine Altlast der Ära Timmermans aus der letzten Legislaturperiode. Das Monitoring unserer Wälder ist wichtig, wir müssen wissen, wie es ihnen geht. Aber im Großteil der EU-Staaten passiert schon sehr viel. Deutschland sowie die Waldinventur in Bayern können sich sehen lassen und liefern aussagekräftige Informationen. Außerdem wird bereits heute über die Landesgrenzen hinweg zusammengearbeitet. Die Ratsentscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber wir müssen noch weitergehen. Präsidentin von der Leyen hat gesagt: Wir wollen 25 Prozent weniger Bürokratie und das müssen wir auch umsetzen und für mich gehören da auch ganze Gesetze auf den Prüfstand.

Hier die EU-Ratsposition nachlesen

Ähnliche Beiträge

Allgemein
Aussprache im Agrarausschuss zu Bakteriosen wie Stolbur und „SBR“: Die Betroffenen brauchen keine Bevormundung, sondern gescheite Hilfe!

Aussprache im Agrarausschuss zu Bakteriosen wie Stolbur und „SBR“: Die Betroffenen brauchen keine Bevormundung, sondern gescheite Hilfe!

Auf meine Initiative hin haben wir uns am Dienstag, den 18. Februar 2025, mit der Europäischen Kommission zum Thema Bakteriosen an Pflanzenkulturen wie Stolbur und dem Syndrom der niedrigen Zuckergehalte (franz. Syndrome Basses Richesses „SBR“) ausgetauscht. Als...

mehr erfahren

Allgemein
Tierwohl im Fokus

Tierwohl im Fokus

Heute Vormittag habe ich unter der Moderation von Olivier Espeisse (International Alliance for Biological Standardization) gemeinsam mit meinen Kollegen Eric Sargiacomo (S&D) und Benoît Cassart (Renew) sowie Expertinnen und Experten über drängende Fragen zur...

mehr erfahren

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.