Neuigkeiten und Einblicke
Stefan Köhlers
Arbeit für Unterfranken
Aktuelles aus Brüssel und Unterfranken: Bleiben Sie informiert!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Agrarpolitik und die politische Arbeit von Stefan Köhler MdEP. In unserem Newskanal erfahren Sie alles Wichtige zu den aktuellen Herausforderungen und Fortschritten, die die Landwirtschaft in Europa betreffen. Von Entscheidungen im Europäischen Parlament hin zu regionalen Projekten in Unterfranken – hier finden Sie spannende Beiträge und Hintergrundinformationen, die Sie nicht verpassen sollten. Klicken Sie sich durch und bleiben Sie informiert!
„Omnibus I“ ist beschlossen – Vereinfachungen werden kommen!
Heute wurde im Rahmen der Plenarsitzung in Brüssel über Vereinfachungen des EU-Lieferkettengesetzes abgestimmt....
Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025
Am Mittwochnachmittag des 19. November 2025 trifft sich die nächste Generation der europäischen Landwirtschaft im...
Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge
Die Europäische Kommission bereitet eine gezielte Änderung der "Öko-Verordnung" (EU) 2018/848 vor, um die...
40 Jahre Schengen: Jetzt eines von 40.000 Interrail-Tickets gewinnen!
Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengen-Abkommens feiert die Europäische Union die Reisefreiheit: Die Europäische...
Pressemitteilung: Veröffentlichung der Strategie zum Generationswechsel in der Landwirtschaft
Brüssel, den 21. Oktober: „Der Generationswechsel in der Landwirtschaft ist für mich die zentrale Zukunftsfrage...
Pressemitteilung: Plenarabstimmungsergebnis zum Waldüberwachungsgesetz
Brüssel, den 21. Oktober: „Wir alle tragen gemeinsam Verantwortung für das Wohlergehen unserer Wälder, aber die Art...
Pressemitteilung CSU-Europaabgeordneter Stefan Köhler zum Abstimmungsergebnis zum Gesetz zur Anpassung der gemeinsamen Marktordnung („Imart-Bericht“)
Brüssel, den 08. Oktober: Als deutscher Landwirt sehe ich dieses Abstimmungsergebnis mit Sorge. Wir haben bis...
Pressemitteilung CSU-Europaabgeordneter Stefan Köhler zum Abstimmungsergebnis zu Vereinfachungen der gemeinsamen Agrarpolitik („GAP-Omnibus“)
Brüssel, den 08. Oktober: In der Praxis ist schon lange klar: die GAP-Regelungen sind zu starr und unhandlich. Ich...
Pressemitteilung: Abstimmungsergebnis zum GAP-Omnibus im Agrarausschuss
Brüssel, den 24. September 2025 Der Agrarausschuss hat heute Vereinfachungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)...
Pressemitteilung: Abstimmungsergebnis in den Ausschüssen für Landwirtschaft und Umwelt zum Vorschlag des Waldüberwachungsgesetzes
Brüssel, den 23. September: „Ich freue mich, dass die Fachausschüsse heute mit ihrer Ablehnung ein klares Signal...
EU-Entwaldungsverordnung soll um ein weiteres Jahr verschoben werden
Brüssel, 23. September 2025 EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat heute die Verschiebung des Inkrafttretens der...
EU-Kommission genehmigt Biomassepaket
Brüssel, 18. September 2025 Heute wurde das EU-Notifizierungsverfahren für das deutsche Biomassepaket von der...
In Zukunft nur noch CO₂-neutral unterwegs? 🚗💨Erneuerbare und CO₂-neutrale Kraftstoffe senken Emissionen und schaffen wichtige Jobs in Landwirtschaft und Industrie. Europa braucht dabei technologieoffene Lösungen: Batterien, Wasserstoff und erneuerbare Flüssig- oder Gaskraftstoffe, wo volle Elektrifizierung noch nicht schnell umsetzbar ist⛽️ Ich habe mich sehr darüber gefreut, am 12. November im EU-Parlament mit Abgeordneten, der EU-Kommission und Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung zu diskutieren, wie unsere Monitoring-Systeme die Verkehrswende unterstützen 🚦 . . . #eu #brüssel #zukunft #co2neutral #nachhaltigemobilität #verkehr #klimaschutz #innovation #fuerslandunddieleut #gescheitepolitik #stefankoehler #efuels #netzero #dekarbonisierung #fuels #h2 #batterie
📢 Die heutige Entscheidung war längst überfällig: Seit Monaten versprechen wir unseren Unternehmen spürbare, schnelle und effektive Erleichterungen 📢 Die Entbürokratisierung des EU-Lieferkettengesetzes, die wir im Europäischen Parlament heute verabschiedet haben, ist ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung❗ EU-Vorschriften müssen in der Praxis einfach und effektiv umgesetzt werden können. Nur so kann der Wirtschaftsstandort Deutschland und auch Europa weiterhin attraktiv bleiben! 🏭 Details zu den heute beschlossenen Änderungen findet ihr in den News auf meiner Homepage. Link in der Bio 🔗 . . . #stefankoehler #gescheitepolitik #omnibus #nachhaltigkeit #sustainabilityreporting #epp #evp #cdu #csu #cducsu #sustainability #negotiation #buerokratieabbau #lessredtape #nomorebureaucracy
Gestern hatte ich die schöne Gelegenheit, die Universität Wageningen in den Niederlanden zu besuchen, eine der führenden Einrichtungen Europas im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährungssysteme. Besonders spannend war der Besuch im World Soil Museum, der eindrucksvoll zeigte, wie grundlegend der Schutz unserer Böden für die Zukunft der Ernährung ist. In den Vorträgen ging es unter anderem um den Wandel von linearen zu zirkulären Ernährungssystemen sowie um biologische Schädlingsbekämpfung – sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland. Zum Abschluss diskutierten wir in einer interdisziplinären Runde über die Bedeutung gesunder Böden. Herzlichen Dank auch an Frau Dr. ir. Sjoukje Heimovaara, die Leiterin der Universität, für den wertvollen Austausch. 🤝 👍 Die Gespräche zeigen mir erneut, wie entscheidend es ist, dass Forschung und Praxis Hand in Hand gehen, um Europas Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten. 🚜 🇪🇺 #eu #austauschvorort #niederlande #wageningenuniversity #nachhaltigkeit #kreislaufwirtschaft #soilhealth #innovation #landwirtschaft #bildung #jugend #zukunft #forschung #stefanvorort #stefankoehler
Koehler Stefan
🔹🇪🇺CSU-Europaabgeordneter für Unterfranken
🚜♻️ Agrar- und Umweltpolitik
🐄Landwirt mit Herzblut
#fuerslandunddieleut
@cducsueuropa
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.