Neuigkeiten und Einblicke
Stefan Köhlers
Arbeit für Unterfranken
Aktuelles aus Brüssel und Unterfranken: Bleiben Sie informiert!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Agrarpolitik und die politische Arbeit von Stefan Köhler MdEP. In unserem Newskanal erfahren Sie alles Wichtige zu den aktuellen Herausforderungen und Fortschritten, die die Landwirtschaft in Europa betreffen. Von Entscheidungen im Europäischen Parlament hin zu regionalen Projekten in Unterfranken – hier finden Sie spannende Beiträge und Hintergrundinformationen, die Sie nicht verpassen sollten. Klicken Sie sich durch und bleiben Sie informiert!
Der EU-Rat hat seine Position zum EU-Waldüberwachungsgesetz beschlossen
Brüssel, den 24. Juni 2025 Die heutige Ratsentscheidung setzt ein wichtiges Zeichen für die weiteren Verhandlungen...
Pressemitteilung: Abstimmungsergebnis im Umweltausschuss zur vorläufigen Einigung Bodenüberwachungsrichtlinie
Brüssel, den 04. Juni: Der Boden ist eine lebenswichtige Ressource. Für uns Land- und Forstwirte ist er von...
Sammelklage gegen Facebook wegen Datenleck
Mehrere Millionen Menschen sind von einem Datenleck bei Facebook betroffen.Facebook wird vom Unternehmen Meta...
Das Warten hat ein Ende, das GAP-Vereinfachungspaket ist da.
Ich freue mich sehr, dass unser EVP-Kollege Christophe Hansen mit diesem Agrar-Omnibus sein Versprechen...
Pressemitteilung: CSU-Europaabgeordneter Stefan Köhler zur vorläufigen Einigung zur Bodenüberwachungsrichtlinie
Brüssel, den 10. April: Als Landwirt mit Mutterkuhhaltung und Ackerbau weiß ich: Der Bodenschutz ist für Land- und...
Pressemitteilung zum Statement der Europäischen Kommission zum LIFE-Programm
Am 1. April hat die Europäische Kommission ein Statement zu dem sogenannten LIFE-Programm veröffentlicht. Dazu...
Die Vision für die Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung ist da: Worte zählen, Taten umso mehr!
Einhundert Tage nach Amtsantritt sollte Agrarkommissar Christophe Hansen seine Vision zur Zukunft der...
Aussprache im Agrarausschuss zu Bakteriosen wie Stolbur und „SBR“: Die Betroffenen brauchen keine Bevormundung, sondern gescheite Hilfe!
Auf meine Initiative hin haben wir uns am Dienstag, den 18. Februar 2025, mit der Europäischen Kommission zum Thema...
Statement von Stefan Köhler zu Antidumpingzöllen auf Lysin aus China
Die Europäische Kommission hat am 15. Januar 2025 entschieden, auf Lysin aus China hohe Antidumpingzölle zu...
Tierwohl im Fokus
Heute Vormittag habe ich unter der Moderation von Olivier Espeisse (International Alliance for Biological...
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
Brüssel, 3. Dezember 2024 Heute haben die 50 Unterzeichnerstaaten der Berner Konvention in Straßburg entschieden,...
Kein Rauchverbot in der Außengastronomie
Verbietet die EU jetzt das Rauchen in der Außengastronomie? Auslöser für diese Frage ist eine Empfehlung der EU-Kommission an die Mitgliedstaaten zu rauch- und aerosolfreien Umgebungen vom 17. September.
Der Johannitag 2025 in Triesdorf war wieder ein großartiges Erlebnis voller Eindrücke, Begegnungen und Inspiration! 💪👍 Vielen Dank an die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf für die Einladung und die perfekte Organisation. Besonders gefreut hat mich die Teilnahme unseres Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster, die mit ihrer Eröffnung und Reden die Bedeutung von Bildung und Innovation für unsere Landwirtschaft deutlich gemacht haben. Ein großes Dankeschön auch an die hunderten Ausstellenden und die tausenden Gäste sowie für die spannenden Einblicke in das vielseitige Bildungsangebot der zehn Schulen und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und viele weitere interessante Gespräche. Persönlich liegt mir Triesdorf besonders am Herzen: 1991 habe ich meinen Abschluss als Diplom-Agraringenieur (FH) mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gemacht. Seither verbindet mich viel mit diesem Ort und seiner Bedeutung für die landwirtschaftliche Bildung in Bayern. 🚜 🧑🌾 🌾 #johannitag2025 #sonntag #triesdorf #bayern #mittelfranken #wahlkreis #landwirtschaft #bildung #mittelstand #innovation #weihenstephantriesdorf #immeraufachse #stefankoehler
Auf Einladung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Schweinfurt sowie des Bayerischen Bauernverbands im Bezirk Unterfranken, nahm ich am Freitag gemeinsam mit Regierungspräsidentin Dr. Weizendörfer und weiteren Behördenvertretern an einer Informationsfahrt teil, um den aktuellen Stand der Landwirtschaft in meinem Wahlbezirk Unterfranken zu erörtern. Im Fokus standen Besuche bäuerlicher Familienbetriebe und deren Zusammenschlüsse mit Schwerpunkt auf Biogasanlagen, Ökolandbau, Tierhaltung sowie den Auswirkungen des Klimawandels auf Wald und Waldumbau. Zudem wurden betriebliche Entwicklungsperspektiven der Region thematisiert. 💪 🚜 🌲 Die Gespräche verdeutlichten die großen Herausforderungen der Landwirtschaft vor Ort und unterstrichen zugleich die Bedeutung verlässlicher politischer Rahmenbedingungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Betriebe. Mein Dank gilt den Gastgebern und den landwirtschaftlichen Betrieben für die offenen Einblicke und den spannenden Austausch. Ihre Impulse werde ich mit nach Brüssel in die Fachgespräche nehmen. 🇪🇺 🤝 👍 #landwirtschaft #unterfranken #agrarpolitik #klimawandel #ökolandbau #biogasanlagen #waldumbau #bayern #stefankoehler
Koehler Stefan
🔹🇪🇺CSU-Europaabgeordneter für Unterfranken
🚜♻️ Agrar- und Umweltpolitik
🐄Landwirt mit Herzblut
#fuerslandunddieleut
@cducsueuropa
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.