Neuigkeiten und Einblicke

Stefan Köhlers
Arbeit für Unterfranken

Aktuelles aus Brüssel und Unterfranken: Bleiben Sie informiert!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Agrarpolitik und die politische Arbeit von Stefan Köhler MdEP. In unserem Newskanal erfahren Sie alles Wichtige zu den aktuellen Herausforderungen und Fortschritten, die die Landwirtschaft in Europa betreffen. Von Entscheidungen im Europäischen Parlament hin zu regionalen Projekten in Unterfranken – hier finden Sie spannende Beiträge und Hintergrundinformationen, die Sie nicht verpassen sollten. Klicken Sie sich durch und bleiben Sie informiert!

Stefan Köhler
Allgemein
Bürokratiehammer Entwaldungsverordnung wurde erfolgreich abgewendet, Verschiebung und Vereinfachung beschlossen!

Bürokratiehammer Entwaldungsverordnung wurde erfolgreich abgewendet, Verschiebung und Vereinfachung beschlossen!

Am 14. November wurde im Rahmen einer Abstimmung im Europäischen Parlament über die Zukunft der EU-Entwaldungsverordnung entschieden. Die EVP-Fraktion hat einige Änderungsanträge eingebracht, die neben der Verschiebung der Anwendung auch inhaltliche Klarheit für die betroffenen Unternehmen bringen sollten.

mehr erfahren

Guten Morgen, ☕🌇 diese Woche stehen wieder zahlreiche Ausschusssitzungen in Brüssel an. Außerdem treffe ich Silke Gorißen, die Landwirtschaftsministerin von NRW und Georg-Ludwig von Breitenbuch, den Landwirtschaftsminister von Sachsen. Darüber hinaus nehme ich an mehreren Veranstaltungen teil, unter anderem in der Bayerischen Landesvertretung. Ich freue mich auf den Austausch und halte euch natürlich auf dem Laufenden! 🙂

5

Gestern Abend war ich zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft Unterfrankens im Weingut Gamm in Markt Einersheim (Lkr. Kitzingen). 🧑‍🌾🚜🎋👩‍🌾 Jungwinzerin Johanna Gamm führte uns durch ihren beeindruckenden 10-ha-Weinbaubetrieb mit Direktvermarktung und Gastronomie. Anschließend fand die Versammlung statt, bei der ich ein Grußwort sprechen durfte und viele engagierte Jungbäuerinnen und -bauern traf. Danke für den inspirierenden Abend voller Austausch und neuer Impulse! 🍇🌱 #jungbauernschaft #weinbau #unterfranken #landwirtschaft #junglandwirte #heimat #regionalität #weingut #nachhaltigkeit #zukunftlandwirtschaft #stefankoehler

7

Der Wolf ist zurück in unserer Kulturlandschaft. Während Naturschutzverbände ihn als Symbol für funktionierenden Artenschutz feiern, stellt seine Rückkehr uns Landwirte vor große Herausforderungen. 🐾🐺❌ Deshalb setze ich mich als Mitglied des Europäischen Parlaments gemeinsam mit der EVP dafür ein, den Schutzstatus von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu ändern. Anfang März hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Absenkung des Schutzstatus vorgestellt. Die Änderung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie muss nun von Parlament und Rat bestätigt werden. Der Vorschlag steht im Einklang mit der Berner Konvention. Die Umsetzung liegt bei den Mitgliedsstaaten. Damit ist ein wichtiger Schritt für effektives Wildtiermanagement gemacht. ✅🤝 Über den aktuellen Stand durfte ich am Freitag bei einer Infoveranstaltung des Vereins "Unsere Rhön – gemeinsam stark e.V." informieren. Neben meinem Beitrag ging es auch um Erfahrungen mit Rissen, Herdenschutz und internationale Perspektiven. Künftig muss die Debatte auch weitere Tierarten wie Biber, Saatkrähe und Bär einbeziehen. 🦫🐦‍⬛🐻🧐 #eu #kommission #rat #parlament #wolf #herdenschutz #kulturlandschaft #naturschutz #landwirtschaft #unsererhön #bauernverband #eurecht #wildtiermanagement #gescheitepolitik #stefankoehler

10
314 Posts
1.8K Follower

Koehler Stefan

🔹🇪🇺CSU-Europaabgeordneter für Unterfranken
🚜♻️ Agrar- und Umweltpolitik
🐄Landwirt mit Herzblut
#fuerslandunddieleut
@cducsueuropa

Wie verbessern wir den Schutz der Tiere während des Transports, ohne Landwirte übermäßig zu belasten? 🚛🐖🐑🐄

Diese Woche beraten der Agrar- und Transportausschuss über praxisnahe und tierschutzgerechte Lösungsvorschläge der Berichterstatter. Ich danke ihnen sehr für ihre wichtige Arbeit – denn es braucht eine ausgewogene Lösung: mehr Tierschutz, aber ohne unverhältnismäßige Belastung für Landwirte. 🤝

Deutschland hat bereits höhere Standards als die EU-Verordnung 1/2005 (Schutz von Tieren beim Transport), was auch gesellschaftlich gewünscht ist. Doch wer mehr Tierschutz fordert, muss auch eine faire Vergütung sicherstellen! Zudem müssen wir verhindern, dass Tiere außerhalb der EU unter schlechteren Bedingungen leiden. Tierschutz muss bis zum Ende des Transports gewährleistet sein! Wenn dies nicht sichergestellt werden kann, brauchen wir eine EU-weite Lösung. Eine Möglichkeit sind die WOAH-Standards für einheitliche Regeln. 

Ich werde mich für einen rechtssicheren Rahmen einsetzen, der Tierwohl und wirtschaftliche Tragfähigkeit vereint. ☝️✅

#eu #agrarpolitik #ausschuss #tiertransporte #tierschutz #landwirtschaft #tierwohl #nachhaltigelandwirtschaft #tierschutzohnebürokratie #mehrtierschutz #gescheitepolitik #stefankoehler
Gestern Abend war ich zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft Unterfrankens im Weingut Gamm in Markt Einersheim (Lkr. Kitzingen). 🧑‍🌾🚜🎋👩‍🌾

Jungwinzerin Johanna Gamm führte uns durch ihren beeindruckenden 10-ha-Weinbaubetrieb mit Direktvermarktung und Gastronomie. Anschließend fand die Versammlung statt, bei der ich ein Grußwort sprechen durfte und viele engagierte Jungbäuerinnen und -bauern traf. Danke für den inspirierenden Abend voller Austausch und neuer Impulse! 🍇🌱 

#jungbauernschaft #weinbau #unterfranken #landwirtschaft #junglandwirte #heimat #regionalität #weingut #nachhaltigkeit #zukunftlandwirtschaft #stefankoehler
Der Wolf ist zurück in unserer Kulturlandschaft. Während Naturschutzverbände ihn als Symbol für funktionierenden Artenschutz feiern, stellt seine Rückkehr uns Landwirte vor große Herausforderungen. 🐾🐺❌

Deshalb setze ich mich als Mitglied des Europäischen Parlaments gemeinsam mit der EVP dafür ein, den Schutzstatus von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu ändern. Anfang März hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Absenkung des Schutzstatus vorgestellt. Die Änderung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie muss nun von Parlament und Rat bestätigt werden. Der Vorschlag steht im Einklang mit der Berner Konvention. Die Umsetzung liegt bei den Mitgliedsstaaten. Damit ist ein wichtiger Schritt für effektives Wildtiermanagement gemacht. ✅🤝

Über den aktuellen Stand durfte ich am Freitag bei einer Infoveranstaltung des Vereins "Unsere Rhön – gemeinsam stark e.V." informieren. Neben meinem Beitrag ging es auch um Erfahrungen mit Rissen, Herdenschutz und internationale Perspektiven. Künftig muss die Debatte auch weitere Tierarten wie Biber, Saatkrähe und Bär einbeziehen. 🦫🐦‍⬛🐻🧐

#eu #kommission #rat #parlament  #wolf #herdenschutz #kulturlandschaft #naturschutz #landwirtschaft #unsererhön #bauernverband #eurecht #wildtiermanagement #gescheitepolitik #stefankoehler

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.