Jetzt mitmachen: Die EU-Kommission bittet um Vereinfachungsvorschläge für den Bereich Lebens- und Futtermittelsicherheit. Das betrifft zum Beispiel Pflanzenschutz, Biozide und Hygieneanforderungen

Die Europäische Kommission hat am Dienstag, den 16. September eine Konsultation gestartet, um Rückmeldungen zur geplanten Vereinfachung, Klarstellung und Modernisierung von Teilen der EU-Gesetzgebung im Bereich Lebens- und Futtermittelsicherheit zu sammeln. Ziel ist es, Verwaltungsaufwand zu verringern, die Rechtsklarheit zu erhöhen und Verfahren effizienter zu gestalten – bei gleichzeitiger Wahrung hoher Sicherheitsstandards und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

Im geplanten „Lebensmittelsicherheits-Omnibus“ sollen Maßnahmen vorgestellt werden, die unter anderem Pflanzenschutzmittel, Biozidprodukte, Futtermittelzusatzstoffe, Hygieneanforderungen sowie amtliche Kontrollen an den EU-Grenzen betreffen. Das Vorhaben ist Teil des übergreifenden Vereinfachungspakets aus der „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ der Kommission. Dieses sieht vor, den Verwaltungsaufwand für Unternehmen um mindestens 25 % und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sogar um mindestens 35 % zu senken.

Die Konsultation richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Bäuerinnen und Bauern, aber auch Unternehmen der Lebens- und Futtermittelbranche, Behörden der Mitgliedstaaten, NGOs sowie Vertreter aus Forschung und Wissenschaft.

Beiträge können bis zum 14. Oktober eingereicht werden.

Link zum Aufruf der EU-Kommission

Ähnliche Beiträge

Allgemein
Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Am Mittwochnachmittag des 19. November 2025 trifft sich die nächste Generation der europäischen Landwirtschaft im Europäischen Parlament in Brüssel. Unter Schirmherrschaft der EVP-Fraktion bringt der Kongress mehr als 300 junge Bäuerinnen und Bauern, politische...

mehr erfahren

Allgemein
Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge

Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge

Die Europäische Kommission bereitet eine gezielte Änderung der "Öko-Verordnung" (EU) 2018/848 vor, um die Wettbewerbsfähigkeit der ökologischen und biologischen Produktion zu stärken und den Rechtsrahmen zu vereinfachen. Ziel ist ein klarerer, einfacher anwendbarer...

mehr erfahren

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.