Brüssel, 20. November 2025 Die oberbayerische Europaabgeordnete Christine Singer (FREIE WÄHLER) und der unterfränkische Europaabgeordnete Stefan Köhler (CSU) fordern gemeinsam eine Neukategorisierung der Blauzungenkrankheit (BTV) in der EU. In einer parlamentarischen...
Brüssel, den 21. Oktober: „Der Generationswechsel in der Landwirtschaft ist für mich die zentrale Zukunftsfrage unserer bäuerlichen Betriebe und auch ein sehr persönliches Anliegen. Mein eigener Sohn studiert Landwirtschaft, um unseren Hof in dritter Generation...
Brüssel, den 21. Oktober: „Wir alle tragen gemeinsam Verantwortung für das Wohlergehen unserer Wälder, aber die Art und Weise, wie Forsten bewirtschaftet werden, dafür sind die einzelnen Mitgliedstaaten verantwortlich, nicht die Europäische Kommission. Wir brauchen...
Brüssel, den 08. Oktober: Als deutscher Landwirt sehe ich dieses Abstimmungsergebnis mit Sorge. Wir haben bis zuletzt für mehr Flexibilität bei der Vertragsvorgabe und gegen Zwangsvorgaben seitens der EU gekämpft. Unser deutsches System ist nicht perfekt, allerdings...
Brüssel, den 08. Oktober: In der Praxis ist schon lange klar: die GAP-Regelungen sind zu starr und unhandlich. Ich begrüße daher das heutige Abstimmungsergebnis zum GAP-Vereinfachungspaket, allerdings dürfen wir uns keine Verzögerungen mehr leisten. Bei all diesen...
Brüssel, den 24. September 2025 Der Agrarausschuss hat heute Vereinfachungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) angenommen. Dazu erklärt Stefan Köhler, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe: „Das GAP-Vereinfachungspaket war ein wichtiges Zeichen unseres...