EU-Entwaldungsverordnung soll um ein weiteres Jahr verschoben werden

Brüssel, 23. September 2025

EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat heute die Verschiebung des Inkrafttretens der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr vorgeschlagen. Dazu erklärt Stefan Köhler, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der CSU im Europäischen Parlament:

„Diese erneute Verschiebung ist dringend notwendig – denn die Entwaldungsverordnung belastet unsere Waldbesitzer und Forstwirte mit zusätzlicher, unverhältnismäßiger Bürokratie! Das Online-Erfassungstool hat laut Anwendern erhebliche technische Mängel und funktioniert nicht zuverlässig, außerdem muss es deutliche Entbürokratisierung an anderen Stellen geben. Dazu gehört beispielsweise die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie für Regionen und Produkte, bei denen nachweislich keine Entwaldung stattfindet. Für diese Änderung und weitere Vereinfachungen werden wir uns weiterhin in Brüssel stark machen.“

Hintergrund

Die EVP-Fraktion hat bereits im vergangenen Jahr die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie sowie weitere Vereinfachungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gefordert. Leider konnten diese Vereinfachungen trotz Unterstützung des Europäischen Parlaments damals nicht durchgesetzt werden.

Ähnliche Beiträge

Allgemein
Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Am Mittwochnachmittag des 19. November 2025 trifft sich die nächste Generation der europäischen Landwirtschaft im Europäischen Parlament in Brüssel. Unter Schirmherrschaft der EVP-Fraktion bringt der Kongress mehr als 300 junge Bäuerinnen und Bauern, politische...

mehr erfahren

Allgemein
Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge

Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge

Die Europäische Kommission bereitet eine gezielte Änderung der "Öko-Verordnung" (EU) 2018/848 vor, um die Wettbewerbsfähigkeit der ökologischen und biologischen Produktion zu stärken und den Rechtsrahmen zu vereinfachen. Ziel ist ein klarerer, einfacher anwendbarer...

mehr erfahren

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.