Jetzt mitmachen bis zum 18. November: Die EU-Kommission will die „Öko-Verordnung“ gezielt vereinfachen und bittet um Vorschläge

Die Europäische Kommission bereitet eine gezielte Änderung der „Öko-Verordnung“ (EU) 2018/848 vor, um die Wettbewerbsfähigkeit der ökologischen und biologischen Produktion zu stärken und den Rechtsrahmen zu vereinfachen.

Ziel ist ein klarerer, einfacher anwendbarer und rechtssicherer Rechtsrahmen für Bio-Erzeugnisse, mit Blick auf folgende Punkte:

  • Unternehmern Klarheit und Sicherheit in Bezug auf die geltenden Vorschriften für die Einfuhr ökologischer/biologischer Erzeugnisse unter Berücksichtigung des „Herbaria-Urteils“ geben
  • Die Handelsbeziehungen mit als „gleichwertig“ anerkannten Nicht-EU-Ländern auch über 2026 heraus sichern
  • Abbau von Komplexität bei den Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion

Beiträge können bis zum 18. November eingereicht werden.

Link zum Aufruf der EU-Kommission

Ähnliche Beiträge

Allgemein
Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Anmelden und online dabei sein: 11. Europäischer Kongress junger Landwirtinnen und Landwirte 2025

Am Mittwochnachmittag des 19. November 2025 trifft sich die nächste Generation der europäischen Landwirtschaft im Europäischen Parlament in Brüssel. Unter Schirmherrschaft der EVP-Fraktion bringt der Kongress mehr als 300 junge Bäuerinnen und Bauern, politische...

mehr erfahren

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.