Neuigkeiten und Einblicke

Stefan Köhlers
Arbeit für Unterfranken

Aktuelles aus Brüssel und Unterfranken: Bleiben Sie informiert!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Agrarpolitik und die politische Arbeit von Stefan Köhler MdEP. In unserem Newskanal erfahren Sie alles Wichtige zu den aktuellen Herausforderungen und Fortschritten, die die Landwirtschaft in Europa betreffen. Von Entscheidungen im Europäischen Parlament hin zu regionalen Projekten in Unterfranken – hier finden Sie spannende Beiträge und Hintergrundinformationen, die Sie nicht verpassen sollten. Klicken Sie sich durch und bleiben Sie informiert!

Stefan Köhler
Allgemein
Bürokratiehammer Entwaldungsverordnung wurde erfolgreich abgewendet, Verschiebung und Vereinfachung beschlossen!

Bürokratiehammer Entwaldungsverordnung wurde erfolgreich abgewendet, Verschiebung und Vereinfachung beschlossen!

Am 14. November wurde im Rahmen einer Abstimmung im Europäischen Parlament über die Zukunft der EU-Entwaldungsverordnung entschieden. Die EVP-Fraktion hat einige Änderungsanträge eingebracht, die neben der Verschiebung der Anwendung auch inhaltliche Klarheit für die betroffenen Unternehmen bringen sollten.

mehr erfahren

Guten Morgen, ☕ ich hoffe, ihr könnt die Feiertage genießen und hattet bisher eine schöne Zeit. Morgen fliege ich wieder direkt nach Brüssel, denn es stehen wichtige Gespräche an. Zum Ende der Woche werde ich auch wieder einige Termine im Wahlkreis wahrnehmen. Ich wünsche euch eine erfolgreiche Woche! 💪😊

4
1 Kommentare

Guten Morgen ☀️ Die kurze Woche hat begonnen, aber vor der Ostereiersuche steht für mich noch einiges an Terminen an 🐰

4
2 Kommentare

Heute ist Palmsonntag❗️ Christen in aller Welt erinnern an diesem Tag mit feierlichen Prozessionen an den Einzug Jesu in Jerusalem. In Europa wird der Palmsonntag schon seit dem 8. Jahrhundert begangen. In manchen Regionen werden sogenannte 🌿✝️🌿 Palmbuschen oder auch Palmbesen gebunden und mit gefärbten Ostereiern, bunten Papierstreifen oder Fastenbrezeln geschmückt. Je nach Region werden verschiedene grüne Zweige verwendet. Schönen gesegneten Palmsonntag und eine besinnliche Karwoche❗️ #Palmsonntag #Karwoche #happysunday #stefankoehler #ostern2025 #ostern

10
331 Posts
1.9K Follower

Koehler Stefan

🔹🇪🇺CSU-Europaabgeordneter für Unterfranken
🚜♻️ Agrar- und Umweltpolitik
🐄Landwirt mit Herzblut
#fuerslandunddieleut
@cducsueuropa

Diese Woche war ich mit einer Delegation des Petitionsausschusses in Österreich unterwegs. 🇦🇹 🇪🇺

Wir haben uns vor Ort angeschaut, welche Auswirkungen das geplante EU-Entwaldungsgesetz auf die Forst- und Holzwirtschaft haben könnte. Außerdem haben wir über das Wolfsmanagement gesprochen, ein Thema, das besonders die Landwirtschaft beschäftigt. 🐺🌲🪵

Im Austausch mit Unternehmen, Fachleuten aus der Forschung und politischen Vertreterinnen und Vertretern konnten wir viele Eindrücke sammeln. Für mich war die Reise fachlich und persönlich sehr bereichernd, vor allem wegen der Offenheit, mit der wir empfangen wurden. Einige Eindrücke seht ihr hier im Reel. Danke für die spannenden Gespräche und den direkten Einblick vor Ort. 🤝

#eu #österreich #petitionsausschuss #entwaldung #landwirtschaft #politikvorort #wolf #gescheitepolitik #stefankoehler
Die im Jahr 1962 eingeführte Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU ist eine zentrale Säule der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft sowie zwischen Europa und seinen Landwirtinnen und Landwirten. Der Agrarausschuss erarbeitet derzeit einen Bericht, in dem unter anderem eine Stärkung des GAP-Budgets im kommenden EU-Finanzrahmen (2028–2034) gefordert wird. 🇪🇺

In der vergangenen Woche haben wir im Agrarausschuss über die Zukunft der GAP nach 2027 diskutiert. Ich habe dazu meine Anmerkungen eingebracht. Ich setze mich für ein starkes, eigenständiges Agrarbudget ein! Wir brauchen eine praxisnahe, wirtschaftlich tragfähige und zukunftsorientierte Agrarpolitik. Der Berichtsentwurf bietet hierfür eine sehr gute Grundlage. ✅🤝

Zentrale Punkte des Entwurfs von Carmen Crespo Díaz (EVP):
1. Weniger Auflagen, insbesondere im Umweltbereich, sowie eine Vereinfachung der Verwaltung 
2. Direktzahlungen für alle Berufsbäuerinnen und -bauern – unabhängig von Betriebsgröße und Produktionsform 
3. Gezielte Unterstützung für benachteiligte Regionen und Sektoren (z. B. Obstbau, Weinbau, Imkerei, Viehzucht) 
4. Überprüfung der Umweltauflagen, um übermäßige Anforderungen und Kosten zu vermeiden 
5. Faire Wettbewerbsbedingungen durch Reziprozität in Handelsabkommen 
6. Schnellere Zulassung von Pflanzenschutzmitteln; keine Verbote ohne praktikable Alternativen 
7. Förderung der Wasserinfrastruktur zur Sicherstellung der Versorgung 
8. Stärkung der Agrarreserve für Krisenzeiten 
9. Die zweite Säule (ländliche Entwicklung) soll eigenständig bleiben, aber besser mit anderen EU-Politiken koordiniert werden

#gap #landwirtschaft #euagrarpolitik #zukunftlandwirtschaft #agrarausschuss #euhaushalt #gescheitepolitik #stefankoehler
Bayern gestaltet die Zukunft der Landwirtschaft 🌱 Diese Woche habe ich in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutiert, wie die Zukunft einer ressourcenschonenden und wirtschaftlich tragfähigen Landwirtschaft in Europa aussehen kann. Ein wichtiges Thema – für unsere Umwelt, unsere Betriebe und die kommenden Generationen ❗
.
.
.
#franken #euagrarpolitik #ländlicherraum #klimawandel #europa #gemeinsameagarpolitik #gescheitepolitik #stefankoehler #gescheitepolitik #landwirtschaft #zukunft

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Melden Sie sich jetzt an.